Buchvorstellung „Humanismus in, Mitgliedschaft out?“
Über moderne Formen von Zugehörigkeit.
Die meisten Humanist*innen bringen ihre Zugehörigkeit nicht durch Mitgliedschaft, sondern durch Engagement und Überzeugung zum Ausdruck. Das zeigt ein Forschungsprojekt der Universität Leipzig ausgehend von in Berlin durchgeführten Befragungen. Der Band dokumentiert erstmalig die Forschungsergebnisse und vertieft das Thema in Beiträgen zu modernen Formen von Zugehörigkeit. Im zweiten Teil wird zu der Diskussion der Forschungsergebnisse eine zusätzliche und wesentliche Facette hinzugefügt: die Frage, ob Existenzialismus zum Humanismus gehört.
Die Mitautor*innen sind: Hubert Cancik, Edmund Fröse, Horst Junginger, Helmut Martens, Katharina Neef, Katrin Raczynski, Thilo Rother, Ralf Schöppner, Viola Schubert-Lehnhardt, Leoni Wohlfart und Frieder Otto Wolf.
Zusammen mit den Mitautor*innen möchten wir das Buch dem allgemeinen Publikum vorstellen und diskutieren.
Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Empfang und zum offenen Gespräch mit den Mitautor*innen ein.
Ralf Schöppner (Hrsg.)
Humanismus in, Mitgliedschaft out? Moderne Formen von Zugehörigkeit.
Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Deutschland, Band 10
Alibri Verlag, Aschaffenburg 2023
295 Seiten, kartoniert, 25 Euro
ISBN: 978-3-86569-398-3
Anmeldung: info@humanistische-akademie-bb.de